Unsere Dienstleistungen im Detail
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an juristischen Dienstleistungen, um Sie in allen Phasen des KESB-Verfahrens optimal zu unterstützen.
Beratung und Vertretung im KESB-Verfahren
Wir stehen Ihnen von der ersten Anhörung bis zum Abschluss des Verfahrens zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte zu wahren und eine faire, verhältnismässige Lösung zu erwirken.
Inkludierte Leistungen:
- ✓Analyse Ihrer Situation und Rechtslage
- ✓Vorbereitung auf Anhörungen bei der KESB
- ✓Direkte Kommunikation und Verhandlung mit der Behörde
- ✓Sicherstellung der Einhaltung Ihrer Persönlichkeitsrechte
Anfechtung von Beistandschaften
Wenn eine Beistandschaft als ungerechtfertigt oder unverhältnismässig empfunden wird, prüfen wir den Entscheid und ergreifen die notwendigen rechtlichen Schritte zur Anfechtung.
Unser Vorgehen:
- ✓Detaillierte Prüfung des KESB-Entscheids und der Akten
- ✓Ausarbeitung einer fundierten Beschwerde
- ✓Vertretung vor der zuständigen Beschwerdeinstanz
- ✓Einsatz für die Aufhebung oder Anpassung der Massnahme
Unterstützung für Angehörige
Ein KESB-Verfahren betrifft die ganze Familie. Wir beraten und begleiten Angehörige, klären über ihre Rechte und Pflichten auf und helfen, eine konstruktive Rolle im Verfahren einzunehmen.
Wir helfen Ihnen bei:
- ✓Verständnis des Verfahrens und der behördlichen Kommunikation
- ✓Einreichung von Stellungnahmen und Anträgen
- ✓Mediation und Vermittlung zwischen Familie und Behörde
- ✓Fragen zur Eignung als private Beistandsperson
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche und unverbindliche Ersteinschätzung Ihrer Situation.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Die Bedeutung spezialisierter Rechtsberatung im Erwachsenenschutz
Die Wahl der richtigen juristischen Unterstützung ist im Kontext des Erwachsenenschutzes von fundamentaler Bedeutung. Jede unserer Dienstleistungen ist darauf ausgerichtet, spezifische Herausforderungen im Umgang mit der KESB zu adressieren. Ob es sich um eine proaktive Beratung handelt, um eine Beistandschaft von vornherein richtig aufzusetzen, oder um eine reaktive Massnahme zur Anfechtung eines ungerechtfertigten Entscheids – unsere Expertise deckt den gesamten Zyklus ab.
Besonders die Unterstützung von Angehörigen ist uns ein Anliegen. Familienmitglieder befinden sich oft in einer emotional schwierigen Lage und müssen gleichzeitig komplexe rechtliche Sachverhalte verstehen. Unsere Beratung zielt darauf ab, Klarheit zu schaffen, Handlungsoptionen aufzuzeigen und die Familie als konstruktiven Partner im Schutzprozess zu etablieren. Eine professionelle Begleitung sichert nicht nur die Rechte der betroffenen Person, sondern stärkt auch das gesamte familiäre Unterstützungssystem.