KESB Rechtsschutz
Office Background

Ihr starker Partner im KESB-Verfahren

Wir bieten spezialisierten Rechtsschutz und Unterstützung, um Ihre Interessen gegenüber der KESB wirksam zu vertreten.

Jetzt unverbindlich anfragen

Unsere Kernkompetenzen

Beratung & Vertretung

Wir vertreten Ihre Rechte und Interessen im gesamten KESB-Verfahren und sorgen für eine faire Behandlung.

Anfechtung von Massnahmen

Wir prüfen KESB-Entscheide und leiten rechtliche Schritte gegen ungerechtfertigte Beistandschaften ein.

Unterstützung für Angehörige

Wir beraten Familienmitglieder und helfen ihnen, die komplexe Situation zu navigieren und ihre Liebsten zu schützen.

Starten Sie mit einer kostenlosen Erstberatung

Füllen Sie das Formular aus. Wir analysieren Ihre Situation vertraulich und zeigen Ihnen Lösungswege auf. Unverbindlich und diskret.

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ihr Recht im Erwachsenenschutz: Navigieren durch das KESB-System in der Schweiz

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) spielt eine zentrale Rolle im Schutz von Personen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. Obwohl ihre Absicht unterstützend ist, können die Verfahren komplex und für Betroffene und ihre Familien emotional belastend sein. Eine professionelle juristische Begleitung ist oft entscheidend, um sicherzustellen, dass die getroffenen Massnahmen verhältnismässig sind und die Autonomie der betroffenen Person so weit wie möglich gewahrt bleibt.

Unsere Expertise liegt darin, Sie durch diesen Prozess zu führen. Wir analysieren Ihren Fall, erklären Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und vertreten Ihre Position klar und bestimmt gegenüber der Behörde. Ob es um die Errichtung, die Überprüfung oder die Anfechtung einer Beistandschaft geht – wir setzen uns für eine Lösung ein, die Ihre Rechte und Ihre Würde respektiert. Eine frühzeitige Beratung kann oft langwierige und kostspielige Auseinandersetzungen vermeiden und den Weg für eine konstruktive Lösung ebnen, die im besten Interesse der schutzbedürftigen Person liegt. Verstehen Sie Ihre Optionen und sichern Sie sich die Unterstützung, die Sie in dieser herausfordernden Lebensphase benötigen.